15 Sep · paradoxu · No Comments
PaTiu School
![]() |
![]() |
Im Land des Lächelns ist man ohnehin immer gerne willkommen, jedoch unsere Charmanten Thailändischen Bekannten begleiteten uns
Gebrüder Rudy & Gery Raffeiner
des Öfteren bei diversen Exkursionen.
Obwohl wir bereits die Thailändische Sprache erlernen, ist es für uns ein Zugewinn, durch unsere Thailändischen Dolmetscherinnen in der Landessprache mit der Bevölkerung vor Ort zu Kommunizieren.
Die Diensthabende Schulleiterin nahm sich Zeit um uns R G R die Grundschule des Distriktes von Pa Tiu vorzustellen.
Wie aus den nachfolgenden Bildern ersichtlich ist, benötigt man auch hier sehr stark noch überall die Hilfe von Spendern und Gönnern.
![]() |
![]() |
Wir Zwillingsbrüder fühlten uns in unsere Schulzeit der 60 er Jahre zurückversetzt.
Hier im ärmsten Teil des Landes dem Isaan / Thailand ist alles sehr bescheiden und alt gehalten, wie hier an den Lehrtafeln und den übrigen Einrichtungen aller Gebäude immer wieder zu erkennen ist.
Die Unterrichtenden Lehrpersonen strahlen sichtlich Freude aus, mit solch einfachen, mobilen neuen Möglichkeiten den Unterricht gestalten zu können.
Der Lehrer und Konferenzraum wird auch als Bibliothek genützt.
![]() |
![]() |
Rudy interessiert sich sehr über den Ablauf der Schule und inspiziert die Thailändischen Lehrmethoden und Angebote genau.
Auf unserem Rundgang wurden wir von vielen lustigen aber doch sehr Sinnvollen und nützlichen Darstellungen zum Schmunzeln gebracht, wie diese Anbringung einer Größenmaßtabelle für Kinder.
Stolz präsentieren die Jungs für Gery und unser Kamerateam ihre Schuluniform.
![]() |
![]() |
![]() |
Eine wohlwollende Computer Spende mit Zubehör von früheren Gönnern konnte hier leider noch nicht richtig eingesetzt werden, da es an fachkundigem Personal und Technikern sowie Helfern in diesem Bereich mangelt.
Ob diese Geräte jemals zum Einsatz kommen konnte niemand wirklich bestätigen.
![]() |
![]() |
![]() |
Die Baulichen Mängel am gesamten Schulgebäude – Nebengebäuden mit seinen Außenanlagen sind überall präsent.
Es ist nicht allen Personen gestattet so nahe und direkt in diverse Räume Zutritt zu bekommen, wie zb. in den Klassenzimmern an der Tafel zu stehen, am kleinen Tischchen Platz zu nehmen und somit die Unterschiede zwischen den doch ärmlicheren Bevölkerungsschichten spüren zu können.
An den Wochentagen gibt es jeweils unterschiedliche Uniformvorgaben die strikt eingehalten werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Durch die einheitliche Kleidung sowie den gleichen Schulbedarfsmitteln haben alle Kinder das Gefühl gleichwertig zu sein.
Da in Thailand die Schulen ganztägig sind, verbringen die Kinder die Pausen, Mittags- und Freizeit gemeinsam im Schulbereich.
Dabei wird Mittag für alle einheitlich gekocht.
Der Abwasch muss von den Schülern selbst getätigt werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Die neue Trinkwasser Entnahme Zisterne mit angebautem zweifachem Filtersystem wird streng hinter Verschluss gehalten, und nur während des Schulbetriebes zugänglich gemacht.
Je nach Bedarf der finanziellen Möglichkeiten, können erst die dringend notwendigen Renovierungsarbeiten im Schulbereich durchgeführt werden.
![]() |
![]() |
![]() |
Nach selbstüberzeugendem Kennenlernen der Realität vor Ort fuhren wir mit beeindruckenden Erlebnissen zum nächsten Projekt weiter.
Knapp 2.300 Schulen in Thailand
entsprechen nicht dem Bildungsstandart
Bangkok: Das Büro für Nationale Ausbildungsstandards gab am 12. Juli das Ergebnis eines Landesweiten Schultest bekannt. Demnach haben 2295 Schulen den Test leider nicht bestanden.
Wie ein Sprecher des Office for National Education Standards and Quality Assessment (Onesqa) am 12. Juli auf einer Pressekonferenz bekannt gab, wurden landesweit 7.985 Schulen einem Test unterzogen.
Dabei müssen mindestens 12 Punkte erreicht werden, um den Test zu bestehen.
Hauptsächlich geht es dabei um den Bildungsstand der Schüler. Aber auch die Lehrer werden in dem Test berücksichtigt und bewertet.
Von insgesamt 7.985 bewerteten Schulen wurden nur 333 Schulen mit der Note hervorragend ausgezeichnet. Der größte Teil der Schulen, nämlich 5.357 erreichten die Note gut.
Allerdings fielen 2.295 Bildungseinrichtungen bei dem Test durch. Ein Sprecher des Büros sagte, dass die meisten der durchgefallenen Schulen eher klein sind und in abgelegenen ländlichen Gebieten stehen.
Die Schuld soll aber nicht alleine bei den Schülern liegen.
Nach Auskunft des Büros lernen die Schüler zu wenig, da es an ausgebildeten Lehrern mangelt. Viele Lehrer müssen mehrere unterschiedliche Unterrichtsfächer lehren und wissen nicht, wie sie den Unterrichtsstoff umsetzen sollen.
Die Lehrer seien schlichtweg überfordert was sich letzten Endes auch auf die Schüler und den Lehrstoff auswirkt.
Quellenauszug aus Archiv Onesqa.